Mag. Regina Köstenbaumer – Hilfe bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten in Tirol

In meiner Praxis arbeite ich gezielt mit Ihrem Kind an der Beseitigung seiner individuellen Blockaden


Typische Problemstellungen:

.

Lesen und Schreiben

Ihr Kind hat Schwierigkeiten damit, flüssig zu lesen, lässt beim Schreiben Buchstaben aus oder verdreht sie? Oder liest Ihr Kind zwar gut, kann sich aber den Inhalt des Gelesenen nicht merken?

Konzentration

Ihrem Kind gelingt es nicht, bei der Sache zu bleiben, es wird von ständiger Unruhe geplagt, ist ein richtiger Zappelphilipp?

Lernen

Die täglichen Hausaufgaben sind ein ständiger Kampf, Ihrem Kind fällt es schwer zu lernen?

Motivation

Kommt Ihr Kind nicht in die Gänge, trödelt immer, vergisst Termine oder zeigt wenig Verantwortungsbewusstsein?

Stressverhalten

Ihr Kind kaut an seinen Fingernägeln, knirscht mit den Zähnen oder zeigt andere stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten?

Blockaden

In Prüfungssituationen treten Blackouts auf, das Gelernte kann nicht mehr abgerufen werden?

Gruppenverhalten

In größeren Gruppen wirkt Ihr Kind unsicher, kann sich nicht integrieren oder stößt auf Ablehnung?

Ängste

Ihr Kind leidet an Trennungsschmerzen oder Verlassenheitsängsten oder traut sich nicht vor mehreren Leuten zu sprechen? Vielleicht empfindet es auch ein starkes Gefühl der Überforderung.

.

In all diesen Fällen kann die Evolutionspädagogik helfen.

Gerne berate ich Sie dazu in meiner Praxis in Völs bei Innsbruck.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.