Hilfe bei Lernschwierigkeiten für Kinder im Bezirk Innsbruck

Potenziale kennenlernen und entfalten: Ein evolutionärer Lernprozess

Die Evolutionspädagogik ist einen besonders wirkungsvoller Weg in puncto zielgerichtete Hilfe bei Lernschwierigkeiten für Kinder. Ihnen können beispielsweise Ängste oder Konzentrationsprobleme zugrunde liegen. In meiner Praxis im Bezirk Innsbruck nutze ich das reichhaltige Potenzial dieses Ansatzes, um bei Schülerinnen und Schülern die jeweiligen individuellen Schwierigkeiten aufspüren zu können, um anschließend Blockaden zu lösen und Fähigkeiten sowie Talente entdecken und fördern zu. Denn Lernen ist Kopfsache!

Gut beraten bei Lernproblemen

Eine ausführliche Beratung ist der erster Schritt bei der Hilfe bei Lernschwierigkeiten. Ausgehend von der Tatsache, dass sie oft auf neuronale
Blockaden zurückzuführen sind, bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin beim Erkennen der typischen Verhaltensweisen wie Vergesslichkeit, Angstgefühle oder Konzentrationsschwierigkeiten. Im Anschluss daran wird den Lernproblemen individuell durch punktgenaue Interventionsmaßnahmen entgegengewirkt. Dabei beziehe ich mich auf die Erkenntnisse der Evolutionspädagogik.

Reine Übungssache: Bewegung bringt uns in Balance

Ein wichtiges Instrument der evolutionspädagogischen Hilfe bei Lernschwierigkeiten für Kinder sind Bewegungsübungen. Sie zielen darauf ab, die Vernetzung der betreffenden Bereiche im Gehirn zu verbessern, womit eine Optimierung der Wahrnehmungsfähigkeit sowie des Ausdrucks einhergeht. Dadurch kann eine Balance hergestellt werden, auf deren Basis eine ganzheitliche Entfaltung der menschlichen Talente gelingen kann. Infolgedessen können Lernschwierigkeiten häufig punktgenau bearbeitet und aufgelöst werden. Wesentlich ist dabei, die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler individuell zu berücksichtigen, um anschließend aus den vollen (Lern-)Potenzialen schöpfen zu können.

Innovative Lernbegleitung nach Maß

Entstanden ist das Konzept der Evolutionspädagogik vor rund dreißig Jahren in München. Entwickelt wurde es am dortigen Institut für Praktische Pädagogik von Lernberater Ludwig Koneberg basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Lern- und Gehirnforschung. Das Ziel ist beispielsweise, Rückstände in der Entwicklung, ein auffälliges Verhalten und/oder Lernprobleme anhand einfach umzusetzender Übungen zu bearbeiten und infolge zu bewältigen. In meiner Praxis im Bezirk Innsbruck greife ich auf dieses Wissen zurück, um für jedes Kind eine maßgeschneiderte Hilfe bei Lernschwierigkeiten anbieten zu können.

 

Wertvolle Unterstützung bei Legasthenie und Dyskalkulie im Bezirk Innsbruck

Dieseinnovative Art der Hilfe bei Lernschwierigkeiten für Kinder wirkt sich ganzheitlich positiv aus. So können mittels der Evolutionspädagogik problematische Muster im Verhalten durchbrochen werden, wodurch mit dieser Methode auch das Selbstbewusstsein sowie das Vertrauen in sich selbst und seine Fähigkeiten
umfassend gestärkt wird. Das gilt unter anderem für Kinder, die aufgrund einer diagnostizierten Dyskalkulie oder Legasthenie einer kompetenten Hilfe bei Lernschwierigkeiten bedürfen. In meiner Praxis im Bezirk Innsbruck kläre ich Sie in angenehmer Atmosphäre gerne darüber auf, bei welchen Lernblockaden die Evolutionspädagogik die richtige Wahl darstellt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.