Effektiv und gezielt Lernschwächen behandeln lassen bei Innsbruck

Wenn ein Kind anhaltende Schwierigkeiten hat, in der Schule mitzuhalten, kann das an einer Lernschwäche liegen. Mag. Regina Köstenbaumer ist für Sie da, wenn Ihr Kind in der Schule zu kämpfen hat. Lernschwächen behandeln gehört zu meinen Aufgaben als Lernpädagogin in Innsbruck. Denn Probleme beim Konzentrieren und Lernen haben nicht immer gleich mit der Intelligenz des Nachwuchses zu tun, oft verstecken sich dahinter neuronale Blockaden, die gelöst werden können.

 

Als Ihre Lernpädagogin bin ich an Ihrer Seite, wenn es um Lernschwäche Behandeln geht. Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren, ich freue mich, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen.

 

Evolutionspädagogik gegen Lernprobleme

Bereits in der Kindheit beginnen Menschen, ihre ganz eigenen Lösungsstrategien zu entwickeln, die ihnen helfen, mit dem Alltag zurecht zu kommen und zu bekommen, was sie brauchen. Stellt sich jedoch Stress ein, so können diese Denk- und Handlungsstrukturen blockiert werden und funktionieren nicht mehr. Ein Kind kann dann nicht auf seine Talente und Fähigkeiten zugreifen, obwohl diese vorhanden sind. Lernschwächen behandeln setzt daran an, diese Blockaden zu lösen, so dass Ihr Nachwuchs sein gesamtes Potenzial entfalten kann. Dafür setze ich in Innsbruck die Evolutionspädagogik ein. Ich informiere Sie gerne persönlich zu Ihren Fragen und nehme mir Zeit für die Anliegen Ihres Kindes.

 

Übungen gegen Blockaden

Ludwig Koneberg und Silke Gramer-Rottler haben am Institut für Praktische Pädagogik eine Reihe von Übungen entwickelt, die dabei helfen, neuronale Blockaden zu lösen. Die Evolutionspädagogik arbeitet mit den Erkenntnissen aus der Evolutionstheorie gepaart mit dem modernen Wissen von Gehirnforschung, Pädagogik und anderer wissenschaftlicher Disziplinen. Die Grundidee ist, dass der Mensch bis zu seinem dritten oder vierten Lebensjahr alle Stufen der menschlichen Evolution durchschreitet – inklusive aller Reflexe und Bewegungsmuster. Diese Entwicklung verläuft in sieben Stufen, den so genannten Evo-Stufen. Diese macht sich die Evolutionspädagogik zunutze, wenn es darum geht, Blockaden zu lösen. Rufen Sie mich in Innsbruck an, vieles lässt sich bereits im ersten Gespräch klären, wenn es ums Lernschwäche Behandeln geht.

 

Rasche Hilfe bei Lernschwäche

Lernschwächen Behandeln fängt bereits bei unserem ersten, telefonischen Gespräch an. Erste Einzelheiten lassen sich hier bereits klären, so dass ich als Ihre Lernpädagogin beim ersten Termin schon Bescheid weiß und mich vorbereiten kann. Ziel ist es, Ihrem Kind zu ermöglichen, situationsbezogen zu reagieren, indem es alle seine Fähigkeiten stets „zur Hand“ hat. Dafür finden wir heraus, bei welchen Abläufen sich Blockaden gebildet haben, um ihnen gegenzusteuern.

 

Rufen Sie mich in Innsbruck an, ich bin für Sie da, wenn es ums Lernschwäche Behandeln geht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.