Effektive Lernberatung nahe Bezirk Imst

Unterstützung und Hilfe bei Lern- und Konzentrationsproblemen werden immer häufiger nachgefragt. Lernschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen sind oft auf neuronale Blockaden zurückzuführen. Vergesslichkeit, Ängste und Konzentrationsschwierigkeiten sind deren typische Folgen. Das Ziel einer Lernberatung ist, die Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu entdecken, diese zu fördern und vorliegende Lernblockaden zu lösen. Auffälligkeiten im Verhalten und Lernverhalten der Kinder (z.B. Hyperaktivität, Aggression, Konzentrationsdefizite) können mit Hilfe der Evolutionspädagogik analysiert werden. Diese liefert genügend Ansätze auf die individuellen Lernprobleme der Schüler und Schülerinnen einzugehen. Sind die Ursachen der Lernschwierigkeiten aufgedeckt, werden Lernstrategien entwickelt, die wieder Freude am Lernen und persönliche Erfolge bringen können.

Ansätze aus der Evolutionspädagogik
Mit Hilfe der Evolutionspädagogik nach Ludwig Kroneberg können neuronale Blockaden aufgelöst werden und es kann aktiv an der Verbesserung von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten gearbeitet werden. Kroneberg arbeitete dabei die neuesten Erkenntnisse aus der Lern- und Gehirnforschung in sein Konzept ein. Zusammen mit seiner langjährigen Erfahrung als Lernberater konnte er so diesen evolutionspädagogischen Ansatz entwickeln, auf den Sich die Beratung stützt. Die Lernberatung in Völs in der Nähe von Imst ermöglicht es, falsche Lern- und Verhaltensmuster abzulegen und neue zu entwickeln, die individuell auf die Situation des Kindes zugeschnitten sind. Ein stressfreieres und weniger konfliktbehaftetes Lernen wird für die Kinder dann wieder möglich. Ein zentrales Element der Evolutionspädagogik sind dabei bestimmte Bewegungsübungen. Sie erzielen eine bessere Vernetzung wichtiger Hirnareale, die die persönliche Wahrnehmungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit unterstützen. Die Übungen ermöglichen sozusagen die Wiederherstellung einer Balance. Diese ist wiederum die Voraussetzung, um die eigenen Talente und Fähigkeiten abrufen zu können.

Lernschwierigkeiten, Lernberatung, Bezirk Imst

Konkrete Hilfe bei Lern- und Konzentrationsproblemen
Die Lernberatung in Völs in der Nähe von Imst geht ganz genau auf die Bedürfnisse und die Lernproblematik der Kinder ein. Es werden stets individuelle Lösungen gefunden, die von den Eltern und Kindern leicht in der Praxis umzusetzen sind. Auch die Themen Legasthenie und Dyskalkulie können so aktiv und erfolgreich bewältig werden. Der Erfolg beruht beispielsweise auf der Durchbrechung falscher und problematischer Lernmuster. Ziel ist, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wiederzuerlangen. Bereits nach wenigen Sitzungen sind die ersten Erfolge erlebbar. Effizienteres Arbeiten und ein richtiger Umgang mit schulischen Stresssituationen werden hier genauso angestrebt wie die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Verbesserung der Selbstwahrnehmung. Die professionelle Hilfe bei Lern- und Konzentrationsproblemen birgt eine unglaubliche Chance für Kinder und Jugendlichen, von der sie ein Leben lang profitieren werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.